Test der Analysefähigkeiten von Chat GPT anhand einer einfachen Delphi Funktion zur Ermittlung der Woche in einem Jahr. Als Parameter werden übergeben das Ausgangsdatum und die Rückgabe ist die Woche in dem Jahr. Delphi Quellcode Analyse von Chat-GPT4 function WeekOfYear(Date…
Die Klasse TSOClassCommonData speichert die globalen Daten einer von TStorableObject abgeleiteten Klasse. In der Klasse werden zum Beispiel solche Daten wie das SQL Insert, SQL Delete Statement, die zugeordnete AI Klasse und für welche Klasse die Daten gelten abgelegt. Folgende …
In dem folgenden Programmbeispiel wird erläutert wie man die Klasse TStorableObjectList verwendet. program ListTest; interface uses SOUnit, SOStorageProviderADOUnit; type // Klassendefinition für Customer [SOTable('CUSTOMER')] TCustomer = class(TStorableObject) private sName : String; sSurname : String; sZip : String; sStreet : String;…
Über die Methode IsUpToDate kann überprüft werden ob der Inhalt des Objektes noch mit dem gelesenen Datensatz übereinstimmt. Es werden dabei nur die Daten überprüft die in der dazugehörigen Tabelle abgelegt sind. Die Daten aus Unterklassen, gejointen oder verlinkten Klassen…
Die Komponente TSOView ermöglicht es, selbst erstellte Controls mit einem vom TStorableObject abgeleiteten Objekt/Klasse zu verbinden. Angenommen wird ein TSOView das auf einem Formular abgelegt wurde und darin folgende Controls wiederum angelegt wurden: Edit1 und Edit2 vom Typ TEdit Beispiel …
Über die Methode RegisterLinkedClass kann eine TStorableObject-Klasse mit einer weiteren von TStorableObject abgeleiteten Klassen verbunden werden. Dies ist z.B. nützlich wenn Klassen Statuswerte enthalten und diese in einer weiteren Klasse gespeichert sind. Wird die Methode Load der Klasse aufgerufen, so …
Datenbank: MSSQL ab Version 2000, Oracle ab Version 12, MySQL ab Version 5, PostgreSQL ab Version 8, MS ACCESS ab Version 97 Delphi: Alle Versionen ab Delphi XE. Tabellenaufbau: Alle Tabellen müssen eine sogenannte ID Spalte enthalten, …
Daten speichern und laden mit einer von TStorableObject abgeleiteten Klasse. Vor dem Speichern der Daten wird überprüft ob die Eigenschaft ID einen Wert grösser 0 hat. Ist dies der Fall so wird der Datensatz per SQL Update aktualisiert, ist die…
Verwendung von TStorageProviderADODB mit einer MS ACCESS Datenbank: uses SOUnit,SOStorageProviderADOUnit,ADODB; . . . var sp : TStorageProviderADODB; adoConn : TADOConnection; procedure TForm1.OpenDatabase; begin // ADOConnection anlegen adoConn:=TADOConnection.Create(nil); adoConn.ConnectionString:='Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source="' + ExtractFilePath(Application.ExeName) + 'test.mdb";Persist Security Info=False' // StorageProvider initialisieren sp := …
Dieser Dialog ermöglicht es die Inhalte einer von TStorableObject abgeleiteten Klasse zu bearbeiten. In einem Grid werden alle Datensätze aus der Tabelle angezeigt die der Klasse zugeordnet wurde. Zur Bearbeitung der Daten wird der selektierte Datensatz in einem SOView angezeigt …